We are very happy to announce Sabchu Rinpoché’s visit in Berlin for a program of lectures. He will teach on the important topic student-teacher relationship in Tibetan Buddhism and will bestow an empowerment on Milarepa on Sunday the 6th of October. Program and details of the venue here below.
Please notice: the language used in this course will be german.
Kursbeschreibung: Dieser Kurs ist eine Einführung in die buddhistische Philosophie des nördlichen Buddhismus des Großen Fahrzeuges (Mahāyāna). Neben den allgemeinen Grundlagen buddhistischer Philosophie liegt der Schwerpunkt dieses ersten Kurses auf den frühen Weisheitstexten des Großen Fahrzeuges (Prajñāpāramitā -Sūtren) und auf der Philosophie der Leerheit (Śūnyatāvāda). Es wird Meditationen und buddhistische Singrezitationen vor, zwischen und nach den einzelnen Vorträgen geben.
Kursleitung: Prof.*in Dr.*in Bee Scherer ist Religionswissenschaftler*in mit dem Schwerpunkt Buddhismuskunde an der Canterbury Christ Church Universtät. Neben der wissenschaftlichen Lehre des Buddhismus praktiziert Bee auch selbst seit Jahrzehnten Tibetischen Buddhismus (Karma Kagyu), lehrt in buddhistischen Zentren und Instituten und publiziert akademisch und allgemeinwissenschaftlich seit 20 Jahren zur buddhistischen Philosophie auf Deutsch, Niederländisch und Englisch.
Full leaf Śatasāhasrikā Prajñāpāramitā manuscript, ink, colors and gold on paper, 67 x 20.5 cm, 11 th century, IsIAO 1329 O, Roma (photography by Luigi Fieni).
Programm 5. bis 7. April 2019
Freitag 5. April
19:00 Uhr
Zuflucht: Der Kurs beginnt mit der gemeinsamen Praxis der Zufluchtnahme
Vortrag 1: Grundlagen der Buddhistischen Philosophie
Samstag 6. April
11:00
Tārā Anrufung: gemeinsame Praxis auf die Grüne Tārā
Vortrag 2: Mahāyāna – Die Anfänge
16:00 Uhr
Herzsūtra Rezitation: gemeinsame Rezitazion des Herzsūtra
Mahākāla Anrufung: Meditation und Rezitation zum Abschluss des Tages
Sonntag 7. April
11:00
Mañjuśrī Anrufung: gemeinsame Meditation auf den Buddha der Weisheit
Vortrag 4: Madhyamaka – Der Mittlere Weg ggf. Yogācāra
Mahākāla Anrufung: Meditation und Rezitation zum Abschluss des Kurses
Ort: Aquariana Praxis- und Seminarzentrum Am Tempelhofer Berg 7d 10965 Berlin-Kreuzberg Kursgebühr: ganzer Kurs 50,- €; einzelne Sitzungen 15,- € Kursdauer: 4 Vorträge je ca. zwei Stunden – Kurssprache: Deutsch
Veranstalter: Kagyu Berlin – Buddhistischer Verein e.V. ℅ Gründlich Möckernkiez 22 10963 Berlin facebook: Kagyu Berlin Info u. Anmeldung: kagyuberlin@gmail.com